Leistungen
|
Steuerberatung
|
Finanzbuchhaltung- und Lohnbuchhaltung
Betriebswirtschaftliche Beratung
|
Steuererklärungen |
Nur
wer die Gesetze, Erlasse und die Rechtsprechungen ausreichend
kennt, kann von sich behaupten, dass er nicht zu viel Steuern
zahlt unabhängig davon ob Sie Privatperson oder Unternehmer
sind. Haben Sie Ihren Steuerbescheid schon einmal überprüft und
beim Finanzamt Einspruch eingelegt um Ihre Ansprüche
durchzusetzen ?
Ich
kann Ihnen diese Leistungen abnehmen und erledige für Sie Ihre
betrieblichen und privaten Steuererklärungen.
für Privatpersonen:
-
Einkommensteuererklärungen
-
Feststellungserklärungen
-
Schenkungsteuer- und
Erbschaftsteuererklärungen
für Unternehmer:
-
Körperschaftsteuererklärungen
-
Umsatzsteuererklärungen
-
Gewerbesteuererklärungen
-
Feststellungserklärungen |
Jahresabschlüsse |
Ihr
Jahresabschluss gibt Ihnen zum Stichtag (meistens der 31.12.
eines Jahres) eine Übersicht über das Vermögen und die Schulden
Ihres Unternehmens. Er ist nicht nur für das Finanzamt zu
erstellen sondern auch für Kreditinstitute wichtig und nicht zu
vergessen er soll Ihnen als Grundlage für künftige
Unternehmensentscheidungen dienen.
Ich
erstelle für Ihr Unternehmen den Jahresabschluss unabhängig
davon ob die Buchführung von Ihnen, einem Buchführungsbüro oder
von mir erstellt wurde. |
Einnahmen-/Überschuss-Rechnungen |
Die
Einnahmen-Überschuss-Rechnung kommt meistens für Freiberufler in
Betracht, für Gewerbetreibende nur, wenn Sie nach dem Gesetz
nicht zur Bilanzierung verpflichtet sind. Welche der beiden
Gewinnermittlungsmethoden nun für Ihr Unternehmen am besten ist
kann ich Ihnen sagen. |
Betriebsprüfungen |
Es ist
klar, dass selbst dem ehrlichsten Steuerzahler die Ankündigung
einer Betriebsprüfung Schweißperlen auf die Stirn treibt. Ich
stehe mit all meiner Erfahrung, mit Geschick und Hilfe zur
Seite.
Meine
Dienstleistungen in diesem Bereich sind:
- Zur
Verfügungsstellung der von mir
erstellten Buchführungsdaten auf CD
-
Anwesenheit bei der Betriebsbesichtigung
-
Führung der Schlussbesprechung
-
Kontrolle des Betriebsprüfungsergebnis |
Erbschaftsteuerberatung |
Durch den
Generationswechsel geht ein immenses Vermögen auf
Rechtsnachfolger über. Lassen Sie sich rechtzeitig beraten um
Freibeträge z.B. durch Schenkungen zu Lebzeiten auszunützen und
durch entsprechende Gestaltung Erbschaftsteuer einzusparen.
|
Existenzgründungsberatung |
Existenzgründungen sind vor allem dann erfolgreich, wenn Sie
wohl überlegt und sorgfältig geplant sind. Auf eine ausführliche
Beratung sollten Sie auf keinen Fall verzichten.
Ich
berate und begleite Sie auf Ihrem Weg in Ihre unternehmerische
Zukunft durch:
-
Bewertung Ihres Businessplans
-
Aufstellung des
Liquiditätsplans,
des Finanzplans sowie
Rentabilitätsvorausschau
-
Hilfe bei der Beantragung von
Fördermitteln
-
Unterstützung bei
Verhandlungen mit Banken
- Fachkundige
Stellungsnahme für Ihren Antrag auf Gründerzuschuss
- Coaching
-
Anmeldung beim Finanzamt
-
Beratung zur sozialen
Absicherung
-
Hilfe bei der Einrichtung des
betrieblichen
Rechnungswesens |
Steuererklärungen
für Rentner |
Ab dem Jahr 2005 müssen 50%
der gesetzlichen Rente versteuert werden. Rentner müssen bis
Ende Mai 2006 eine Steuererklärung abgeben wenn die Rente
monatlich über 1.575,00 € bzw. 3.150,00 € bei Ehepaaren liegt.
Sollten noch andere Einkünfte vorhanden sein, wie z.B. Einnahmen
aus weiteren Renten, aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und
Verpachtung oder Sonstiges so ist eine Überprüfung der Einkünfte
zu empfehlen.
Ein maschinelles
Meldeverfahren teilt dem Finanzamt ab 2006 rückwirkend für das
Vorjahr bis zum 31.05. die Renteneinnahmen der LVA und BfA
(Deutsche Rentenversicherung) mit. Ebenfalls werden von den
Banken die Zinsbescheinigungen übermittelt.
Vorsicht vor
Steuerstrafverfahren!
Wenn das Finanzamt
feststellt, dass bereits für die Vorjahre Steuererklärungen
abzugeben waren wird ein Steuerstrafverfahren eingeleitet. Da
hilft nur eine Selbstanzeige. |
Steuerliche Selbstanzeige |
Eine Selbstanzeige
verhindert ein Steuerstrafverfahren, das Zeit, Nerven und Geld
kostet. Die Steuer muss jedoch nachbezahlt werden, ebenso die so
genannten Hinterziehungszinsen.
Sollten Sie Ihre Einkünfte
nicht in vollem Umfang angegeben haben und möchten dieses
nachholen, so betreue und berate ich Sie bei der Erstellung
der steuerlichen Selbstanzeige und fertige alle erforderlichen
Steuererklärungen für Sie. |
Finanzbuchhaltung |
Die Grundlage für die Planung
und Gestaltung betrieblicher Abläufe bildet immer noch eine
aussagekräftige Finanzbuchhaltung. Ich lege in meiner Kanzlei
besonderen Wert auf eine hohe Aussagekraft der
betriebswirtschaftlichen Auswertungen, denn viele Entscheidungen
werden bereits unterjährig getroffen.
Ich berate und begleite Sie
bei der von Ihnen selbst erstellten Buchführung oder biete Ihnen
die Erstellung durch meine Kanzlei an. |
|
Aktuelle Kenntnisse im
Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht garantieren eine
zeitnahe Erledigung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie eine
laufende Betreuung zu aktuellen Fragen im Personalbereich.
Sie bestimmen zu welchem
Datum Sie Ihre Auswertungen wünschen.
-
Lohn- und
Gehaltsabrechnungen
-
Zahlungsverkehr
-
Meldewesen |
Investitionen und Finanzierungen |
Nur einem Unternehmen, dem es
wirtschaftlich gut geht, das Gewinne erwirtschaftet, kann durch
Gestaltung Steuern sparen. Ich berate Sie bezüglich
-
Investitionen
-
Finanzierungen und
begleite Sie auf Wunsch zum Bankgespräch
Selbstverständlich stehe ich Ihnen auch mit all meinem
Fachwissen zur Verfügung, wenn es in Ihrem Unternehmen
wirtschaftlich kriselt und hier kurzfristige Erfolgrechnungen,
Planrechnung oder Zwischenabschlüsse erforderlich werden für
zukünftige Entscheidungen. |
|
Wurden Sie schon beraten ob
für Ihr Unternehmen eine Einzelfirma, eine GmbH oder vielleicht
sogar eine OHG die optimale Rechtsform ist? Oder sollte es doch
eine KG oder sogar GmbH & Co. KG sein? Ich berate Sie bezüglich
der optimalen
Unternehmensform auch im
Hinblick auf eine Unternehmensnachfolge. |
^^Vereinbaren
Sie einfach einen Termin, ich freue mich auf Sie. |